TDM 850 (3VD) - Zylinderkopf
Ausbau der Ventile
Den meisten, die jetzt gleich nach "Spezialwerkzeug" rufen, sei gesagt, es geht in vielen Fällen auch ohne. Nicht in Allen aber in Vielen!
Bei meinem Spezial-Werkzeug zum Ausbau und Einbau der Motorrad-Ventile handelt es sich um ein einfaches Stück Aluminium-Rohr (ca. 15 - 20 cm lang). In einem Baumarkt zum horrenden Preis von ca. 1 Euro käuflich zu erwerben.
Zum Ausbau noch einen kleinen Hammer, der Einbau geht in der Regel ohne!

Selbstverständlich ist hier Feingefühl gefragt, damit es nicht zu irreparablen Schäden kommt.
Das Rohr sollte genau auf den Ventilen sitzen. Mit dem Hammer jetzt kurz und "nicht-zu-fest" einen "leichten-Schlag-auf-den-Hinterkopf".
Wie gesagt, hier ist natürlich etwas Feingefühl gefragt. Wenn man hier mit dem Hammer schräg schlägt, oder das Rohr beim Schlag abrutscht, ist die Laufbuchse der Stößel beschädigt. Eine Reparatur wird dann sehr aufwändig.

Durch den kurzen Schlag mit dem Hammer springen die Rundkeile, die die Ventile halten, aus ihrer Nut und die gesamte Vorrichtung inkl. Teller, Feder usw. kann ausgebaut werden.
Vorsicht: Aufgrund der hohen Federkraft können die Keile schon mal recht hoch fliegen und kommen sogar oben aus dem Rohr.
... und: Es sollte keiner der Keile verloren gehen oder in den Zylinderkopf fallen und dort liegen bleiben. Das rächt sich nach dem Einbau!